Rügens Nebeninsel Ummanz ist touristisch erschlossen, aber ruhiger als die Bäderküste im Osten der Insel und damit angenehmer fürs Wandern oder um Fahrrad zu fahren. Gemäß der gewählten Route erreicht man irgendwann das Surf- und Kite-Paradies in Suhrendorf. Bei guten Windverhältnissen können Sie dabei spektakuläre Übungen der Surfer auf dem Bodden beobachten. Gegenüber der Insel liegt das Söte Länneken - bekannter als "Insel Hiddensee".
Sehens- und besuchenswert sind hier auch die Kirche und die alte Pfarrscheune mit Café in Waase. Im Café der Pfarrscheune erwartet Sie leckerer Kuchen!
Ein Muss für Rügen-Urlauber sollte das kaum bewaldete Naturschutzgebiet "Zickersche Berge" sein. Es liegt im Südosten der Insel Rügen und beherbergt mit dem 69m hohen "Baken" auch die höchste Erhebung der Halbinsel Mönchgut. In Richtung Süden grenzt das Gebiet an den Greifswalder Bodden und im Norden an die Hagensche Wiek - einem Meeresarm, der bis nach Middelhagen reicht. Die echten Bergbewohner im Süden Deutschlands mögen über unsere Berge schmunzeln, unsere Wanderwege mit den grandiosen Aussichten werden sie am Ende aber doch sehr beeindruckend finden.
Als passionierte Fahrradfahrer empfehlen wir Ihnen den ca. 20 km langen Radweg, der südwärts über Lauterbach, durch das Waldgebiet Goor, weiter nach Stresow, Seedorf, Moritzdorf und bis zum Ostseebad Baabe führt. Sie fahren zum Teil direkt am Meer entlang und über kleine Brücken. Sogar eine romantische Überfahrt mit einer kleinen Fähre zu erschwinglichen Preisen ist möglich. Sind Sie weniger geübt, dann fährt der „Rasende Roland“ Sie wieder zurück nach Putbus/Lauterbach. Für weitere Tipps fragen Sie uns einfach vor Ort. Wir wohnen ebenfalls auf dem Boddenhof.
Designed with Mobirise - Get more